Jetzt kostenlosen Leasing-Vergleich anfordern:
Senden Sie uns Ihren Leasingwunsch zu, um Ihnen ein exakt zugeschnittenes Leasingangebot zu erstellen.
Windkraftanlagen-Leasing
Sie planen für Ihr Einfamilienhaus den innovativen Einsatz einer Mini- oder Kleinwindenergieanlage bis 100 kW zur Erzeugung elektrischer Energie oder für Ihr Gewerbeunternehmen den Einsatz einer Windkraftanlage bis 1000 kW, um die Stromrechnungen zu reduzieren und überschüssigen Strom ins Netz zu verkaufen, dann sind wir Ihr Ansprechpartner.
Neben fundierten Vergleichsangeboten erhalten Sie eine umfangreiche Beratung zu Fördermöglichkeiten Ihres geplanten Projektes unter Einbindung des EEG.
Solaranlagen-Leasing
Leasing bietet unter den derzeitigen Gesetzesvorgaben und unter Einhaltung bestimmter Rahmenbedingungen die Möglichkeit, eine Photovoltaik-Anlage rein aus der erwirtschafteten Einspeisevergütung ohne die Bindung von Eigenkapital finanzieren zu können und über die Vertragslaufzeit bereits Erträge zu erwirtschaften.
Lassen Sie sich in diesem Zusammenhang zu den Themen Voll- und Teilamortisation, Bilanzneutralität, steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten, Begrenzung von Über-alterungsrisiken und Investitionseinbindung des EEG beraten.
Heizungstechnik-Leasing
Die Heizungsanlagenverordnung bestimmt den Austausch alter Wärmeerzeuger, welche Energie verschwenden und in hohem Maße Schadstoffe produzieren. Liquiditätsfragen stehen aber oftmals einer dringend notwendigen Modernisierungsanforderung entgegen.
Das Leasen Ihrer neuen Heizungsanlage bringt den notwendigen finanziellen Spielraum. Wir zeigen Ihnen im Vergleich, wie Sie mit der Energieeinsparung einer neuen Brennwertanlage, dem Wegfall von wirtschaftlichen Risiken Ihrer Altanlage und den steuerlichen Vorteilen einen großen Teil der Leasingkosten decken.